
In einer sonnigen Küche irgendwo in Deutschland, tief im Innersten eines Oberschrankes, lebten zwei ganz besondere Eierbecher. Der eine hieß Sir Eierich von Porzellan, ein eleganter, weißer Eierbecher mit goldener Umrandung und einem leicht eingebildeten Lächeln. Die andere war Fräulein Dotta Sunny, ein freches, buntes Kunststoffmodell mit einem eingebauten Löffelhalter und einem Herz aus Eierwärme.
Jeden Morgen blickten sie sehnsüchtig auf den gedeckten Frühstückstisch, aber leider: Sie wurden nie gemeinsam benutzt. Mal wurde Eierich mit einem edlen Bio-Ei aus dem Feinkostladen geschmückt, mal durfte Dotta ein freches Wachtelei halten – aber nie waren sie zusammen.
Doch eines Tages, es war der erste Sonntag im Frühling, passierte das Unglaubliche: Die Küchenfee – auch bekannt als Mama – entschied sich spontan für ein Frühstück „mit Stil UND Spaß“ und stellte beide Eierbecher nebeneinander auf den Tisch. Es war Liebe auf den ersten Blick. Eierich räusperte sich förmlich vor Aufregung, während Dotta ein keckes „Na, Goldrand, schon mal ’nen Löffelhalter gesehen?“ flötete.
Von diesem Tag an begann eine zarte Romanze voller Aufstrich, Aufregung und Aufbackbrötchen. Sie tauschten Morgengeschichten, neckten sich über Eiersorten („Dein Ei ist aber weich gekocht – wie dein Herz?“) und kuschelten sich nach dem Frühstück eng aneinander im oberen Spülmaschinenkorb.
Doch ihre Liebe wurde auf die Probe gestellt: Ein neuer Eierbecher zog ein. „Chad“, ein hipper Bambusbecher mit graviertem Spruch: „Ei like it hard!“ – er versuchte, Dotta zu umgarnen. Doch sie blieb standhaft. „Ich steh auf echte Werte – und Eierich hat Geschmack und Klasse!“
Am Ostersonntag kam es zum Höhepunkt: Die Familie stellte beide auf das Osterbuffet – mitten in ein Nest aus Moos und Schokohasen. Und dort, unter einem flatternden Serviettenschirmchen, gestand Eierich:
„Dotta, du bist mein Ei des Lebens. Willst du mit mir… bis ans Eigelb alt werden?“
Sie quietschte vor Freude (wie nur Kunststoff das kann) und antwortete:
„Ja, mein Goldrand – ich will dich bechern, für immer!“
Seitdem stehen sie Seite an Seite – treu, verbechert und immer bereit, dem nächsten Frühstück mit Liebe zu begegnen.
Ende. Oder besser: Ein neuer Anfang fürs Frühstück. 🥚❤️
Wir hoffen wir konnten mit dieser kleinen Geschichte deinen Tag etwas lustiger machen. Wenn sie dir gefallen hat, teile sie einfach weiter.